Berufseinstiegsbegleitung

Jugendliche erhalten individuelle Unterstützung beim Übergang von einer allgemeinbildenden Schule in eine Ausbildung durch eine/n Berufseinstiegsbegleiter/in. Damit werden ihre Chancen verbessert, eine Ausbildung zu bekommen und diese erfolgreich zu absolvieren.

Zu den wichtigsten Aufgaben unserer Berufseinstiegsbegleiter gehört die Unterstützung bei der:

  • beim Erreichen des Schulabschlusses
  • bei persönlichen Problemen
  • beim Finden eines passenden Berufes
  • bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
  • in der ersten Zeit einer Berufsausbildung

Die Unterstützung der teilnehmenden Schüler wird grundsätzlich auch nach Verlassen der allgemeinbildenden Schule fortgesetzt.

Ausgehend vom individuellen Unterstützungsbedarf Ihres Kindes arbeitet der Berufseinstiegsbegleiter eng mit den Lehrern, der Schulleitung, den Eltern, Sozialpädagogen, Berufsberatern und anderen am Berufswahlprozess beteiligten Akteuren zusammen.

Die Begleitung beginnt im Halbjahr der Vorabgangsklasse und endet ein halbes Jahr nach der Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder, falls keine aufgenommen wurde, ein einhalb Jahre nach Verlassen der allgemeinbildenden Schule. 

Image
Träger/ Umsetzung 

ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Niederlassung Leipzig im Auftrag der Agentur für Arbeit Leipzig
Ein Berufseinstiegsbegleitender betreut in der Regel 20 Jugendliche gleichzeitig.