Was gibt es Neues bei der ASG?
09. September 2023
Jobmesse 2023


09. September 2023
06. September 2023
Firmenlauf 2023


24. August 2023
Exkursion Wackelturm
Am 24. August haben wir mit Teilnehmenden unserer Bildungseinrichtung eine Exkursion zum so genannten „Wackelturm“ unternommen, einem Aussichtspunkt auf dem Rosentalhügel. Um dorthin zu gelangen, haben wir einen schönen Spaziergang durch's Rosental und den Auwald gemacht. Oben angekommen hat man einen grandiosen Blick über Leipzig und die Region und entdeckt viele Leipziger Sehenswürdigkeiten. Es war nicht besonders windig, aber trotzdem hat man sofort gespürt, warum er „Wackelturm“ genannt wird: Auf der Plattform oben wackelt es nämlich schon bei der kleinsten Böe.


24. August 2023
04. August 2023
Abschluss der Berufsvorbereitungsmaßnahmen
Am 04. August feiern wir mit unseren Teilnehmenden den Abschluss der Berufsvorbereitungsmaßnahmen. Nach ereignisreichen elf Monaten verabschieden wir uns mit einem gemütlichem Beisammensein bei Bowling und leckerem Buffet.
Wir wünschen Euch für Euren Start in die Ausbildung oder Arbeit viel Erfolg und alles Gute!
02. August 2023
Exkursion Schillerhaus


02. August 2023
20. Juni 2023
Bildungsbörse im Jobcenter Leipzig 2023
Wir empfanden diesen Tag als großen Erfolg und freuen uns auf unsere zukünftigen Teilnehmenden.

16. Juni 2023
Zuckertütenfest in unserer Kita "Villa Löwenzahn"
Das Zuckertütenfest der Vorschüler war in diesem Jahr das Ende unseres Projektes „Zeitreise ins Mittelalter“.
Über viele Wochen beschäftigten wir uns mit dem „Gestern“ und „Heute“, haben gelesen, geschaut, verglichen, nachgebaut, gefilzt, geforscht und als Höhepunkt am Abschlussfest eine Reise auf die Burg Mildenstein unternommen.
Dort schritten wir in mittelalterlichen Gewandungen durch die Gemäuer, schauten uns den Brunnen, die alte Küche und das Gefängnis an, probierten Ritterrüstungen an und übten uns im Garten der Burg mit Pfeil und Bogen.
Mittelalterlich wurden wir dann auch im Kindergarten empfangen, mit festlich geschmückter Rittertafel und ritterlichen Spielen. Schnell zogen wir unsere selbstgeschneiderten Tunika’s über, schnappten uns unsere Steckenpferde und schon konnten die Spiele beginnen. Etliche Stationen mussten bewältigt werden, um zum Abschluss feierlich zum Ritter oder zum edlen Burgfräulein „geschlagen“ zu werden. Für’s leibliche Wohl sorgten unsere Eltern. Nach der ganzen Aufregung gingen wir am Abend im Schmetterlings- Burgzimmer schlafen, um für das Abschlussprogramm am Samstag fit zu sein. Im ritterlichen Garten sind über Nacht tatsächlich die Zuckertüten gewachsen und so konnten wir unsere Vorschüler standesgemäß aus dem Kindergarten entlassen. Besonders stolz sind unsere Vorschüler über die schöne Löwenzahnblüte, auf der sich jeder mit seinem Namen am Kindergartenzaun verewigen konnte.
So verabschieden wir euch in die Schule mit dem Satz:
„Jeder Löwenzahn wird einmal Pusteblume…“
Alles Gute für euch und viel Freude beim Lernen.
16. Juni 2023
13. Mai 2023
Volltreffer - die Jobmesse des 1. FC Lokomotive Leipzig



24. April 2023
Unser Hühnerbesuch
Seit dem 24.04.23 haben wir in unserer Kita „Villa Löwenzahn“ Besuch von 3 Hennen. Sie haben einen kleinen Stall, einen Legekorb für die Eier und alles für eine Rundumversorgung. Durch das tolle Außengelände mit dem alten Baum- und Gehölzbestand fanden wir schnell ein wunderbares Plätzchen unter den Rhododendronsträuchern. Die Aufregung und das Interesse der Kinder sind seit dem ungebrochen. Sie helfen beim Öffnen des Stalls, dem Säubern der Trink- und Körnerbehälter, dem Eiersuchen und beim Füttern. Oft sitzen sie auch einfach vor dem Zaun, beobachten und erfreuen sich an dem Scharren, Gackern und Fressen der Tiere. Mit großer Begeisterung berichten uns die Kinder täglich vom „Ausbruch“ eines besonders freiheitsliebenden Tieres. Es stromert angstfrei durch den Garten und setzt sich zum Eierlegen in eine gefüllte Schubkarre. Wir freuen uns sehr, dass diese zauberhaften Wesen unsere Gäste sind.
24. April 2023
6. Mai 2023
Aktionstag Lehrstellen 2023





21. April 2023
Frühlingsfest 2023
Am Freitag dem 21.04. 2023 war es endlich soweit, bei schönstem Frühlingswetter feierten wir im Garten unserer Kita „Villa Löwenzahn“ ein Frühlingsfest. Die Erzieher hießen alle Kinder, Eltern und Gäste mit einem Frühlingslied willkommen.
Zu diesem Anlass eröffneten wir unsere selbstgestaltete Matschküche im Außenbereich des Gartens.
Neben köstlichen Leckereien wie Waffeln, Suppe, Kräuterbutterschnitten, Kräuterlimonade und vielem mehr konnten die Kinder ihre Kräfte beim Tauziehen messen, Ringe werfen, Blumen falten, verschiedene Naturmaterialien erfühlen und ein Frühlingspuzzle ausprobieren. Gespannt lauschten große und kleine Gäste einer Kamishibaigeschichte über die kleine Schnecke Emma.
Zum Abschluss unseres Festes trafen wir uns alle zu einem Liederkreis und sangen gemeinsam alte und neue Frühlingslieder.
Vielen Dank an alle – für das gelungene Fest!
21. April 2023
22. März 2023
Besuch in der Osterwerkstatt
Am 22.03.23 war es soweit und die Schmetterlingsgruppe unserer Kita Villa Löwenzahn machte sich auf den Weg in die Töpfer-Werkstatt Wiederitzsch.
Auf uns warteten bereits zwei Mitarbeiterinnen der ASG, die mit uns kleine Oster- Überraschungen aus Ton herstellten. Neben Kneten, Rollen, Ausstechen und Malen durften wir uns am Ende auch den großen Töpfer-Ofen ansehen. Mit diesem werden unsere kleinen Kunstwerke gebrannt und „steinhart“, so dass wir sie pünktlich zu Ostern verschenken können.
Danke für diese tolle Erfahrung.
15. März 2023
Exkursion im Naturkundemuseum







15. März 2023
21. Februar 2023
Fasching in der Villa Löwenzahn
Auch in diesem Jahr gab es in unserer Borsdorfer Kita eine fröhliche Faschingswoche. Mit lustigen Spielen und Basteleien bereiteten wir uns auf die große Party am Faschingsdienstag vor.
Drin und draußen wurde fröhlich gefeiert. Wir ließen uns die leckeren Pfannkuchen schmecken, die unser Träger gesponsert hat und freuen uns schon auf den nächsten Fasching.
01. Februar 2023
Aktuelle Umschulung
Die Dauer beträgt 2 Jahre und absolviert wird die Umschulung mit einem IHK-Facharbeiterbrief.
Für mehr Infos klicken Sie hier.


01. Februar 2023
28. Januar 2023
22. Jobmesse Leipzig

26. November 2022
Weihnachtsmarktauftritt
Am 26.11.2022 fand in Borsdorf ein kleiner und besinnlicher Weihnachtsmarkt statt.
Unser Kindergarten durfte, auch in diesem Jahr, bei der Ausgestaltung des Bühnenprogramms mitwirken. Gemeinsam mit den 3- und 4- jährigen fanden wir wundervolle Lieder, welche wir uns mit Hilfe der Vorschulkinder aneigneten.
Damit wir nicht nur gesanglich strahlten, konnten sich die Kinder mit Tüchern, Glöckchen, Nikolausmützen und Schneeflockenröckchen schmücken. Die unbekannte Welt der Bühne eroberten unsere Kinder mit Glanz in den Augen und vor Anstrengung schweißnassen Händen. Jeder gab sein Bestes und wir werden uns noch lange an diesen besonderen Nachmittag erinnern.
26. November 2022
21. November 2022
„Pralinenkurs - Alles um das Thema Schokolade“
Am Montag, dem 21.11.2022 fand eine ausbildungsergänzende Veranstaltung „Pralinenkurs - Alles um das Thema Schokolade, Zubereitung, Temperieren u.a.“, durchgeführt durch Priv. Doz. Frau Sarah Gierig, Schokoladen Someliere, Bäcker- und Konditormeisterin, in unserer Ausbildungsstätte in Schkeuditz statt. An ihr nahmen Auszubildende der Berufsfelder Hauswirtschaft und HoGa teil. Am 28.11.2022 fand die Wiederholung der Veranstaltung für interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausbildungsbereiche statt.
18. November 2022
Vorlesenachmittag
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ luden wir am 18.11.2022 zum Vorlesen in unsere Kita ein. Gemeinsam mi ihren Eltern konnten die Kinder den Kamishibai-Geschichten lauschen, die von zwei Erzieherinnen vorgelesen wurden. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen in gemütlicher
18. November 2022
14. November 2022
Unsere 2 BO-Tage der Friedrich Tschanter Oberschule


12. bis 14. Oktober 2022
Gruppenfahrt nach Görlitz



12. bis 14. Oktober 2022
23. September 2022
Apfelfest 2022






19. September 2022
Geburtstagsständchen für den „großen Chef“
Am 19.09.22 fuhren die Kinder der Schmetterlingsgruppe mit dem Zug nach Leipzig in die Niederlassung der ASG. Dort sangen sie unserem Chef Herrn Michel ein Geburtstagsständchen. Nach der gelungenen Überraschung, freuten sich die Kinder über kleine Naschereien.
19. September 2022
3. bis 4. September 2022
Teilnahme am 20. Parthenfest
3. September 2022
21. Leipziger Jobmesse
Auch in diesem Jahr waren wir auf der
21. Leipziger Jobmesse vertreten.
Am 3. September informierten wir an unserem Stand im Congress Center über unsere vielfältigen Unterstützungsangebote im Bereich Ausbildung, Weiterbildung und Arbeit. Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und die vielen interessanten Gespräche mit Arbeitgeber*innen und neugierigen Besucher*innen.
3. September 2022
August 2022
Ausbildungsjahresabschluss BaE integrativ
Ende August 2022 feierten die Ausbildungsteams aus den verschiedenen Berufszweigen der außerbetrieblichen Ausbildung gemeinsam den Abschluss des Ausbildungsjahres. Die „Azubis“ begaben sich in kleinen Gruppen auf eine vom Ausbildungsteam organisierte Schatzsuche durch das Leipziger Rosental. Sie folgten den Hinweisen und Rätseln durch Park und Unterholz und spürten den Schatz erfolgreich auf. Natürlich wurde anschließend auch für das leibliche Wohl gesorgt und bei einem Picknick mit syrischem Spezialitäten stärkten sich Auszubildende und Team. Nun geht es engagiert in das Ausbildungsjahr 2022/2023.
Ende Juli / Anfang August 2022
Abschlussfeier BvB und BvB Reha
Die Teilnehmenden der BvB und BvB Reha 2021/2022 wurden feierlich verabschiedet. Neben der offiziellen Übergabe der Schulzeugnisse und Zertifikate, wurde auch für das leibliche Wohl beim gemeinsamen Grillen gesorgt. Der Rückblick auf die gemeinsame Zeit erfolgte mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Viele Teilnehmende haben nicht nur ihren Schulabschluss und Qualifizierungsbausteine in ihrem jeweiligen Berufsfeld erlangt, sondern gehen auch in eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf über. Viel Erfolg und alles Gute für die weitere Zukunft wünscht Euer BvB und BvB-Reha Team
Ende Juli / Anfang August 2022
23. Juni 2022
Integrationsmesse 2022
Rund 2000 Interessierte besuchten am 23. Juni 2022 die Leipziger Integrationsmesse der Stadt Leipzig und des Vereins „Arbeit und Leben e.V.“ im Felsenkeller. Auch die ASG Leipzig informierte an ihrem Stand über unsere vielfältigen Unterstützungsangebote im Bereich Ausbildung und Arbeit.
17. Mai 2022
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung
Im Zeitraum vom 17.05.2022 bis 12.07.2022 findet in unseren Bildungsstätten Leipzig und Schkeuditz für alle interessierten Mitarbeiter/innen die Aktualisierung der betrieblichen Erste-Hilfe-Ausbildung statt. Die Ausbildungseinrichtung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Regionalverband Leipzig /Nordsachsen führt diese durch.
17. Mai 2022
05. Juni 2023
Kindertag 2023 in der Villa Löwenzahn
Zum diesjährigen Kindertag machten alle Kinder unserer Kita einen gemeinsamen Wandertag auf den Zweenfurther Spielplatz. Die Kleinen und Großen erkundeten das Freispielareal mit großem Interesse. Es wurde gerutscht, geklettert, balanciert, gematscht, geschaukelt und ein leckeres Eis genascht. Zurück im Kindergarten erwartete uns eine weitere Überraschung. Gemeinsam „lüfteten“ wir diese und zum Vorschein kamen vier neue Fahrzeuge. Alle Kinder freuten sich riesig und bespielten diese auch gleich intensiv.
14. Mai 2022
Lehrstellentag



14. Mai 2022
20. April 2023
Jobmesse Schkeuditz 2023
Am 20.04.2023 fand in unserer Bildungsstätte in Schkeuditz die Jobmesse der Agentur für Arbeit in Oschatz, Dienststelle Delitzsch, sowie des Jobcenters Nordsachsen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Schkeuditz statt.
19 Betriebe mit Personalbedarf präsentierten ihre Unternehmen und Jobangebote. Der Einladung der gastgebenden Institutionen folgten insgesamt 341 Bürger aus Schkeuditz und Umgebung. Für den reibungslosen Ablauf und damit auch für den Erfolg der Veranstaltung sorgten die Mitarbeiter und Auszubildenden unserer Bildungsstätte Schkeuditz, insbesondere der Bereiche Hauswirtschaft/Küche und Lager/Logistik. Eine Folgeveranstaltung wurde bereits vereinbart.
13. April 2022
"Schneeblumen Gedenkweg"
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung des Frauenaußenlagers des KZ Buchenwald – Markleeberg organisierte der Leipziger Notenspur e.V. am 13.04.2022 wiederholt den Schneeblumengedenkweg. Für die Eröffnung und den Ausgangspunkt des Gedenkmarsches stellte die Bildungsstätte Markleeberg die Räumlichkeiten und das Gelände zur Verfügung. Die Berufsfelder Garten- und Landschaftsbau, Holz und Maler/Lackierer unterstützen die Durchführung durch das Herstellen der Schilder und die ehrwürdige Gestaltung des naheliegenden Ehrenmals am Equipagenweg.
13. April 2022
01. April bis 04. April 2022
Inhouse-Schulung
Im Zeitraum vom 01.04.2022 bis 04.04.2022 fand eine 2-tägige Profil AC Sachsen Schulung in der ASG statt. Durchgeführt wurde sie vom Bildungs- und Sozialunternehmen CJB Baden-Württemberg. An der Schulung nahmen 14 Mitarbeitende mit regem Interesse teil.
08. April 2022
Elterncafé
Anlässlich des Children’s Book Day 2022 luden wir am 08.04.2022 zum Elterncafé in unserer Kita "Villa Löwenzahn" ein.
Die Kinder konnten gemeinsam mit ihren Eltern Geschichten lauschen, die von unserer Sprachfachkraft und einer Erzieherin vorgelesen wurden. Kaffee und Kuchen rundeten den schönen Nachmittag ab und ermöglichten anregende Gespräche mit den Eltern.
08. April 2022
01. März 2022
Fasching in der "Villa Löwenzahn"
Märchengestalten, HeldInnen und lustige und gefährliche Tiere trafen sich am 01.03.2022 in Borsdorf in der „Villa Löwenzahn“, um gemeinsam Fasching zu feiern. Besonders lecker war in diesem Jahr unser kunterbuntes, gesundes Buffet, das die Kinder selbst mit vorbereitet haben. Bei lustigen Liedern, Spielen und beim Tanzen verging der Vormittag wie im Flug. Wir hatten jede Menge Spaß und freuen uns schon auf die nächste Party!
Die Kinder und ErzieherInnen aus der „Villa Löwenzahn"
06. Dezember 2021
Besuch eines Zauberers

06. Dezember 2021
19. November 2021
Besuch der lieben Vorlese-Oma
Am 19.11.2021 richtete sich die Vorlese-Oma ein gemütliches Plätzchen in der Kita Villa Löwenzahn ein, um den Kindern zum Anlass des bundesweiten Vorlese-Tages 2021 vorzulesen. Auch ein paar Kerzen, Kissen und ein Schaukelstuhl für die Oma durften nicht fehlen. Vorgelesen wurde für jede Gruppe einzeln, sodass die ausgewählten Geschichten dem Alter der Kinder entsprachen. So war es möglich, alle Kinder zum Abtauchen in die Geschichte zu begeistern. Vielen Dank für deinen Besuch, Vorlese-Oma!
22. Oktober 2021
Studienfahrt aus Frankreich
Am 22.10.2021 verweilten im Rahmen einer Deutsch-Französischen Fachkräftebegegnung der Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales sowie berufliche Eingliederung Gäste aus Frankreich zu einem Informationsbesuch in unserer Bildungseinrichtung. Inhalt des Besuches war ein fachlicher Austausch zu unserer Arbeit im Bereich der Berufsorientierung, Berufseinstiegsbegleitung für Jugendliche und über die Eingliederung der Jugendlichen in den Arbeitsmarkt in der Region Leipzig. Im Vergleich konnten wir erfahren, wie in Frankreich in diesen Bereichen gearbeitet wird. Erfolgreich konnten interessante Aspekte der vergleichbaren Arbeit in diesen Bereichen besprochen werden. Die ASG hat sich über den Besuch der Studienfahrt-Gruppe „Mission locale“ sehr gefreut und empfängt sie gern auch wieder.
22. Oktober 2021
06. Oktober 2021
Kennenlernfahrt BvB-Reha
Vom 06.10.2021 bis 08.10.2021 fand für die Teilnehmenden der BvB-Reha Maßnahme die Kennenlernfahrt zum Maßnahmebeginn statt. In Eisenach angekommen durchwanderten wir gleich als erstes die Drachenschlucht hinauf zur „Hohen Sonne“. Höhepunkt am 2. Tag war der Aufstieg zur Wartburg mit anschließender Besichtigung. Beim gemeinsamen Essen konnten wir wieder zu Kräften kommen, um auch noch die schöne Innenstadt von Eisenach zu erkunden. Mit Gesellschaftsspielen in entspannter Runde ließen wir die Abende ausklingen.
24. September 2021
Kartoffel Herbst Fest 2021
In unserer Kita „Villa Löwenzahn“ fand am 24.09.2021 unser Kartoffel - Herbst - Fest statt. Alle Gruppen versammelten sich im Garten und eröffneten das Fest mit tollen Herbstliedern. Anschließend hatten die Kinder an den Stationen wie Kartoffelsackhüpfen, dem Kartoffelparkour und dem Kartoffeldruck viel Spaß. Für unsere kleinen Naschkatzen gab es frisches Kartoffelbrot mit Kräuterbutter und Griebenschmalz. Den Fest-Vormittag rundete dann das Figurentheater "Das Rübchen" ab.
24. September 2021
16. bis 25. September 2021
Zukunftstage Nordsachsen
Die Zukunftstage Nordsachsen vom 16.09.2021 bis 25.09.2021 standen ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung, Ausbildung und Fachkräftesicherung. Überall im Landkreis fanden Veranstaltungen rund um diese Themen statt. Auf dem Programm standen unter anderem Events, wie das NawiCamp, Workspace Glas, der Fachtag Fachkräfte, das FörderschulCamp, die Fachkräfte-Safari und die Ausbildungsmessen in Oschatz und Delitzsch statt.




09. September 2021
Start der Maßnahme BvB-Reha
Mit dem Beginn des neuen Schul- und Ausbildungsjahres 2021/22 ist auch unsere neue BvB-Reha Maßnahme zum 09.09.2021 gestartet. Wir wünschen allen Teilnehmenden, Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schülern einen guten und erfolgreichen Start!
09. September 2021
08. September 2021
Firmenlauf 2021
Am 08.09.2021 haben wir unseren intern organisierten ASG Firmenlauf 2021 gestartet.
Bei gutem Wetter versammelten sich unsere MitarbeiterInnen mit der Unterstützung ihrer Kinder in der Nähe des Auensees. Motiviert umrundeten unsere LäuferInnen den Auensee und anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit kühlen Getränken und gutem Essen. Der Firmenlauf 2021 war für uns ein gelungener Tag mit Sport in der Natur.
06. August 2021
BvB-Reha Abschlussfeier 2021
Am 6. August 2021 wurden die Teilnehmenden der BvB-Reha 2020/2021, auch im Namen des zuständigen Beraters Berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Agentur für Arbeit Leipzig, feierlich verabschiedet. Nach der Überreichung der Abschlusszertifikate wurde beim gemeinschaftlichen Grillen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gemeinsam mit dem BvB-Reha-Team blickten die Teilnehmenden auf die gemeinsame Zeit, ihre persönliche Entwicklung und bewältigte Meilensteine zurück. Neben der Erlangung ihres Schulabschlusses und der Qualifizierungsbausteine im jeweiligen Berufsfeld starten viele Teilnehmende in eine Ausbildung in ihren Wunschberuf. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich das Team der BvB-Reha und wünscht Euch alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
06. August 2021
23. Juli 2021
BvB Abschlussfeier 2021
Die Teilnehmenden der BvB 2020/2021 wurden am 23. Juli 2021 feierlich verabschiedet. Neben der offiziellen Übergabe der Schulzeugnisse und Zertifikate, wurde auch für das leibliche Wohl beim gemeinsamen Grillen gesorgt. Der Rückblick auf die gemeinsame Zeit erfolgte mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Viele Teilnehmende haben nicht nur ihren Schulabschluss und Qualifizierungsbausteine in ihrem jeweiligen Berufsfeld erlangt, sondern gehen auch in eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf über. Viel Erfolg und alles Gute für die weitere Zukunft wünscht Euer BvB-Team.
05. Juli 2021
Start des Kurses "BOF" (Berufliche Orientierung für Zugewanderte) in Leipzig
- Kursbeginn: am Montag, den 05.07.2021
- Kursdauer: bis zu 26 Wochen
- Laufender Einstieg möglich
- Berufsfelderprobung (Kennenlernen verschiedener Berufsfelder und Ausbildungsberufe)
Schwerpunktberufsfelder: Lager, Handel, Wirtschaft/Verwaltung, Gastronomie, Gesundheitspflege und Ernährung
Nach Interesse und Bedarf: Metall/Elektro, Farbe, Bau, Garten- und Landschaftsbau
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Infoflyer: arabisch, persisch, deutsch.
05. Juli 2021